Was bieten wir?
- Mobile tiergestützte Intervention
Besuch in Ihrer Institution mit Alpakas/ Ziegen/ Hunden/ Shetlandponys oder Islandpferden.
Möchten Sie Ihren Klienten regelmässige Tierkontakte ermöglichen ohne dass Sie hohe finanzielle Verpflichtungen und umfassende Verantwortung für die Haltung von eigenen Tieren übernehmen möchten? Ist es Ihnen wichtig, dass Ihre Klienten mit fachlicher Unterstützung Gelegenheit haben mit Tieren in unterschiedlichsten Settings Kontakt aufzunehmen, eine Beziehung zu ihnen aufzubauen und dazu angeleitet werden respektvoll mit ihnen umzugehen? Wie kommunizieren die Tiere miteinander – wie erkennen wir ihre Stimmung? Was brauchen die verschiedenen Tiere, um ein tiergerechtes Leben zu führen? Was sind ihre Bedürfnisse? Was sind ihre Fähigkeiten und Kompetenzen?
Dies und noch viel mehr vermitteln wir mit unseren Besuchen vor Ort. Je nach Zielsetzung der Auftraggeber, setzen wir verschiedene Tiere bei unseren Besuchen ein. Um es den Klienten zu ermöglichen, eine Beziehung zu den Tieren aufzubauen, gehen wir grundsätzlich von monatlichen Besuchen aus.
- Beratungen
- Für den Aufbau eines tiergestützten Angebots mit eigener
Haltung von Ziegen, Alpakas, Hühnern, Hasen/Kaninchen, Schafen
und Equiden:
Möchte Ihre Institution sich Tiere anschaffen?
Was gilt es hierzu zu bedenken, um den Ansprüchen der Tiere gerecht zu werden?
Welche Tiere sind hierfür am besten geeignet?
Mit welchem Betreuungsaufwand müsste gerechnet werden? - Zur Umsetzung von tiergestützten Interventionen mit Klienten
bei bereits bestehender Haltung von Tieren:
Verfügt Ihre Institution bereits über einen Tierbereich?
Möchten Sie die Tiere in direkten Kontakt mit den Klientinnen bringen?
Sind die Tiere vom Wesen her dazu geeignet?
Welche Möglichkeiten bestehen dazu?
Was ist der Nutzen für die Bewohnenden?
Mit welchem Aufwand ist zu rechnen?
Gerne klären wir die Möglichkeiten vor Ort ab, erstellen eine Kosten-Nutzen-Analyse und beraten Sie bei der möglichen Umsetzung. - Tierplatzierung, Lebensplatz finden für ältere Tiere von der Institution oder von Privat sowie von Tieren die sich an ihrem alten Lebensort nicht mehr wohl fühlen
- Für den Aufbau eines tiergestützten Angebots mit eigener
Haltung von Ziegen, Alpakas, Hühnern, Hasen/Kaninchen, Schafen
und Equiden:
- Weiterbildungsangebote
Ideal im Sozialbereich zum Thema «Umgang mit Tieren, Einbezug von Tieren in die Arbeit, Begegnungen mit Tieren». Wie begleite ich Menschen im Umgang mit Tieren? Habe ich eigene Ängste? Anhand von Beispielen mit verschiedenen Tierrassen vermitteln wir theoretisches Wissen und verbinden das am Nachmittag mit praktischen Übungen in Begleitung mit verschiedenen Tierarten.
- Projektstunden / Tage / Wochen für Schulen
- Schulbesuche mit/ ohne Tiere
- Unterrichtsunterstützung in Bezug zum Lernplan 21 in den Fächern Natur, Mensch, Gesellschaft (NMG) und im fachübergreifenden Gebiet «Bildung für Nachhaltige Entwicklung» (BNG)
- Klassenausflug mit Tieren begleiten
- Alpaka/Ziegen-Spaziergang
Gemütlicher Spaziergang mit den Tieren vorbei an Wiesen und durch Wälder.
Ideal zum abschalten oder als Familien/Gruppen-Erlebnis.
Dauer: 1,5 bis 2 Stunden. - Geburtstag feiern mit Tieren
Ein aussergewöhnliches Geburststagfest feiern mit Alpakas und/oder Ziegen. Tiere kennenlernen, Spazieren, Parkour. Sie erleben ein unvergessliches Fest. Ein Tierspaziergang, bei Ihnen vor Ort, oder ein Treffen im Wald.
Dauer: 2 Stunden.